Relaunch Hotspot Manager
Zum 1. Juni erhält der Hotspot-Manager sein Relaunch. Die Portale customer.lan1.de und mein.lan1.de sind ab dann unter dem Namen MEIN.LAN1.DE im frischen Design und mit neuen Features erreichbar.
Aufgrund der Umstellung lassen sich technische Einschränkungen in der Woche vom 27.-31. Mai leider nicht vermeiden. Zudem kann es in den ersten Tagen zu kleineren Fehlern kommen. Wir bitten Sie um Ihre Nachsicht. Gerne können Sie uns bei der Fehlerbehebung helfen und diese über die Hotline melden.
Nachfolgend möchten wir Ihnen die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen vorstellen und häufige Fragen beantworten.
Exklusive Partner-Preview
Sind Sie LAN1 Partner? Wir möchten Ihnen gerne die Gelegenheit geben, den neuen Hotspot-Manager vorab zu sehen und Fragen zum neuen System zu stellen. In einer exklusiven Preview stellt Ihnen am Donnerstag 23. Mai um 9:00 Uhr über ein Webinar ein Entwickler das neue Portal vor.
Bitte melden Sie sich dazu bei Herrn Heiko Lesser an.
Häufige Fragen zum Hotspot-Manager
Muss ich mich neu registrieren oder werden meine alten Daten übernommen?
Eine neue Registrierung ist nicht notwendig. Ihre Benutzerdaten werden übernommen. Aufgrund eines sichereren Verschlüsselungsalgorithmus ist es jedoch erforderlich, dass Sie ein neues Passwort setzen.
Wie erhalte ich ein neues Passwort?
Sie erhalten automatisiert eine E-Mail mit der Möglichkeit zur Erstellung eines neuen Passwortes. Sollten Sie diese nicht erhalten haben, können Sie alternativ die Kennwort Wiederherstellung des neuen Portals verwenden.
Wie erstelle ich Voucher im neuen Hotspot-Manager?
Sie können Voucher nun entweder einzeln schnell über das Widget auf dem Dashboard erstellen oder Sie wählen unter der Rubrik „Voucher“ die Option „Voucher hinzufügen“ aus. Dort können Sie direkt ein Bundle an Vouchern anlegen und sich diese gesammelt über das Aktionsmenü (Zahnrad) herunterladen.
Wie kann ich einen Hotspot hinzufügen?
Dies geht über den Menüpunkt „Hotspots“ und dort unter „Hotspots hinzufügen“. Hier geben Sie wie zuvor auch die Seriennummer und den Aktivierungscode des Hotspots ein und können diesen benennen.
Ich möchte meine hinterlegten Daten wie Telefon und E-Mail ändern, wo geht das?
In den Einstellungen haben Sie unter „Kontaktdaten“ die Möglichkeit, Ihre hinterlegten Daten zu ändern.
Da die E-Mail Adresse mit Ihrem Account verbunden ist, ist eine Anpassung über das Portal leider nicht möglich. Bitte wenden Sie sich zur Änderung Ihrer E-Mail Adresse an die Hotline (+49 40 317 66 66 66).
Was bedeutet der Eintrag „letzte Meldung“ in der Übersicht der Hotspots?
Die letzte Meldung gibt an, wann sich der Hotspot zuletzt online gemeldet hat. Ist dort der Eintrag 00:00 vermeldet, hat sich der Spot in der letzten Minute gemeldet und ist daher online. 00:15 bedeutet entsprechend, dass sich der Spot zuletzt vor 15 Minuten gemeldet hat. Gegebenenfalls funktioniert er dann nicht einwandfrei.
Wie kann ich eigene Inhalte auf der Startseite anzeigen lassen?
Um eigene Beiträge wie z.B. Speisepläne oder Veranstaltungshinweise auf der Startseite des Hotspots anzuzeigen, müssen Sie diese zunächst in der Rubrik „Inhalte“ mit einem Klick auf „Neuer Content“ erstellen.
Nun müssen Sie Ihre Startseite bearbeiten. Wählen Sie dazu in der Rubrik „Startseiten“ Ihre Startseite mit Klick auf Bearbeiten (Zahnrad) aus und ziehen Sie unter „Inhalte“ den Block „Benutzer Inhalt“ in Ihre Startseite. Dort können Sie im Drop-Down Menü den von Ihnen angelegten „Ident“ auswählen.
Warum erscheint beim Bearbeiten der Startseite „Loginpage“, „Statuspage“ und „Logoutpage“?
Ein neues Template besteht immer aus drei Seiten, welche Sie einzeln bearbeiten können.
Die Loginpage bekommt der Nutzer angezeigt, wenn er sich mit dem WLAN verbindet und bevor er im Internet ist. Dort muss er gegebenenfalls seine Zugangsdaten eingeben (Voucher) oder die AGB bestätigen.
Die Statuspage erscheint danach und zeigt dem Nutzer seine aktuelle Verbindungsdauer, verbrauchte Daten, verbleibendes Guthaben und weitere Details an.
Die Logoutpage erscheint, sobald der Nutzer sich entschließt, die Internetverbindung zu beenden.
Wo aktiviere ich den Jugendschutz für einen Hotspot?
Wählen Sie „Blacklist“ aus, um entsprechend Seiten auf dem jeweiligen Hotspot zu sperren. Einen allgemeinen Jugendschutzfilter mit den vom BPJM gesperrten Seiten können Sie über „Bearbeiten“ aktivieren. Wählen Sie hierzu im aufpoppenden Dropdown Menü unter „Jugendschutz“ „Ja“ aus und bestätigen Sie mit „Speichern“.
Die wichtigsten Features und Neuerungen im Überblick
Dashboard
Nach dem Login gelangen Sie auf das neue Dashboard. Hier können Sie mit einem Klick neue Voucher erstellen, bestehende überprüfen und sehen auf einen Blick die Anzahl der aktiven User und den Status Ihrer Hotspots.
Voucher

In der Voucherübersicht erscheinen nun alle generierten Voucher. Diese können Sie sich nach verschiedenen Kriterien sortieren lassen, voreingestellt ist eine Liste nach Datum. Die Voucher werden in gebündelten Gruppen angezeigt. Erstellen Sie mehrere Voucher auf einmal („Voucher hinzufügen“ oben links), erscheinen diese als eine Gruppe. Mit Klick auf (+), können Sie die Voucher individuell anzeigen lassen. Die Voucher sind farblich kategorisiert:
- Grün: Der Voucher (bzw. alle Voucher der Gruppe) ist noch unverbraucht.
- Gelb: Die Voucher (bzw. min. ein Voucher der Gruppe) befinden sich in Benutzung.
- Rot: Der Voucher (bzw. alle Voucher der Gruppe) ist abgelaufen.
Abgelaufene Voucher bleiben im System hinterlegt. Erst wenn Sie Voucher manuell löschen, verschwinden diese.
Beachten Sie, dass Sie einzelne Voucher-Kategorien zuvor in den Einstellungen unter „Tarife“ aktivieren müssen. Dort können Sie auswählen, welche Tarife Sie Ihren Kunden anbieten möchten. Achten Sie auch auf die Unterscheidung zwischen „Ablauf“ und „Guthaben“.
Hotspots
Unter Hotspots haben Sie die Möglichkeit dem System neue Spots hinzuzufügen und bestehende Spots zu bearbeiten.
Über das Zahnradsymbol können Sie bspw. die Betriebszeit der jeweiligen Spots anpassen („Schedule bearbeiten“). Neu ist hierbei die vereinfachte Handhabe: Ziehen Sie einfach per Drag-and-Drop das gewünschte Zeitfenster über den Kalender. Sie können die Tage auch duplizieren.
Startseiten und Inhalte

Neu ist ebenfalls unser Startseiten-Baukasten. Haben Sie eine neue Landingpage erstellt, können Sie diese nun mit Klick auf das Zahnradsymbol und die entsprechende Seite (Loginpage, Statuspage, Logoutpage) individuell gestalten.
Nutzen Sie hierfür den Drag-and-Drop Editor und ziehen Sie die gewünschten Blöcke ineinander. Der Editor öffnet sich in einem neuen Pop-Up-Fenster. Stellen Sie also sicher, dass Sie Pop-Ups der Seite zulassen. Das System ist modular aufgebaut und zeigt Ihnen beim Rüberziehen des Blockes, wo Sie diesen ablegen können. Lesen Sie hierzu auch in den FAQs „Wie kann ich eigene Inhalte auf die Startseite anzeigen lassen?“.
Änderungen können Sie im Vorschaufenster betrachten.
Benutzerverwaltung
Ein wichtiges Feature ist die Benutzerverwaltung. In den Einstellungen können Sie unter „Sub-Accounts“ weiteren Mitarbeitern Zugänge zum Hotspot-Manager gewähren. Wählen Sie detailliert die Ansichts- und Bearbeitungsrechte der einzelnen Kategorien für neue Mitglieder aus.
Wichtig: Unter „Hotspot<->Account“ können Sie genau festlegen, welcher Mitarbeiter diese Rechte für welchen Hotspot haben soll. Mit Rechtsklick können Sie neue Ordner hinzufügen oder Rechtegruppen erzeugen. Mit Rechtsklick auf die Rechtegruppe können Sie diesen nun Hotspots zuweisen und Accounts delegieren. Damit erhalten die Sub-Accounts nur Zugriffsrechte auf die von Ihnen zugewiesenen Hotspots.
Ermöglichen Sie es bspw. Mitarbeitern der Kantine das Cafeteria Menü auf dem Hotspot der Kantine zu bearbeiten, in dem Sie einen Sub-Account anlegen und diesem Bearbeitungsrechte für „Inhalte“ geben. Weisen Sie anschließend den Account über die Zuordnung nur dem entsprechenden Hotspot zu und stellen Sie sicher, dass die Startseite die benutzerdefinierten Inhalte anzeigt.
Neue Statistiken im Juni und Verbesserungsvorschläge
Unsere Entwickler arbeiten stetig an der Verbesserung des neuen Hotspot-Managers. So können Sie mit einem neuen, umfassenden Statistik Bereich im Juni rechnen.
Haben Sie Kritiken oder weitere Verbesserungsvorschläge? Schreiben Sie uns gerne an info@lan1.de oder erreichen Sie uns in der Hotline (+49 40 317 66 66 66).